Seitenmenü

Armut in Österreich

In Österreich sind über 1,5 Millionen Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, so die Statistik Austria. Hat man als Ein-Personenhaushalt ein Monatseinkommen von maximal 1238 Euro oder kann seine wesentlichen Grundbedürfnisse nicht stillen, fällt man in diese Gruppe. Obwohl die Zahl in den vergangenen Jahren gesunken sei, müsse man Maßnahmen ergreifen, so Sozialministerin Hartinger-Klein. Wie die Kärntnerinnen und Kärntner die Armut bei uns wahrnehmen, das und mehr fragten wir ganz spontan in Klagenfurt nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

500 Jahre Klagenfurt

Genau 500 Jahre ist es her, dass der damalige Kaiser Maximilian I. Klagenfurt den Kärntner Landständen schenkte. Somit begann der Aufstieg zur Landeshauptstadt und zum Zentrum Kärntens.

Sauftum statt Brauchtum?

Der Villacher Kirchtag ist das größte Brauchtumsfest Österreichs. Doch immer wieder gibt es auch kritische Stimmen. Der Fokus liege auf Party, nicht mehr auf Brauchtum. Auch die Preise sind dieses Jahr stark gestiegen. Wir haben nachgefragt, was die Besucher des

E-Scooter – Fluch oder Segen

Seit knapp einem Jahr gibt es einen E-Scooter Boom in Österreich. 2018 wurden rund 25.000 E-Scooter von Privaten gekauft – Tendenz steigend.