St. Veiter Wiesenmarkt 2018
Bereits zum 657. Mal findet heuer der St. Veiter Wiesenmarkt statt. Zurückzuführen ist das Volksfest auf Herzog Rudolf IV. 1362 verlieh er den Bürgern von St. Veit das Recht einen „freien und ewigen Jahrmarkt“ zu veranstalten. Von da an wurde die Herzogstadt zu einem zentralen Ort um Handel zu betreiben. Heute ist der Wiesenmarkt eines der beliebtesten Volksfeste im Land. Was ihn bei vielen Kärntnerinnen und Kärntnern so beliebt macht, das fragten wir ganz spontan in St. Veit an der Glan nach.
Mondfinsternis
In der Nacht von 27. auf 28. Juli kommt es zur Jahrhundertfinsternis. Der Mond wandert zur Gänze in den Schatten der Erde und wird zum sogenannten Blutmond – und das für eine Dauer von 103 Minuten.
Fasching in Althofen
Seit Anfang Jänner regieren in Kärnten wieder die Narren und Närrinen. Bereits zum 24. Mal lädt auch die Althofener Faschingsgilde zu den Sitzungen ein.