Digitaler Zwilling für Klagenfurt
Die Landeshauptstadt hat einen digitalen Zwilling. Eine fotorealistische, detaillierte 3D-Nachbildung. Mit dem Datenmaterial können verschiedene Simulationen durchgeführt werden. Privatanwender können sich unter anderem das Solarpotential ihrer Liegenschaft anzeigen lassen.
Geld zurück für Kelag-Kunden?
Eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes könnte für Kelag-Kunden bares Geld bedeuten. Es geht um Preisanpassungs-Klauseln in den Lieferverträgen des Energieanbieters. Werbung
Holpriger Start für Bank Burgenland Kärnten
Den Wechsel zur Bank Burgenland Kärnten hatten sich Anadi-Kunden wohl anders vorgestellt. Die Umstellung war geprägt von überlasteten Servern, fehlgeschlagenen Zahlungen und im schlimmmsten Fall sogar eingezogenen Bankomat-Karten. Werbung