Seitenmenü

Inkontinenzversorgung

Millionen von Menschen sind von Blasenschwäche und Inkontinenz betroffen. Im Bundesland Kärnten leiden darunter über 10.000 Menschen. Schätzungen zufolge sind jede 4. Frau über 35 Jahren und jeder 10. Mann im Laufe des Lebens vom Problem „Blasenschwäche“ betroffen. Inkontinenz ist leider nach wie vor ein Tabuthema, das auch dazu führen kann, dass Betroffene sich vom sozialen Leben zurückziehen. Die Kärntner Gebietskrankenkasse  versorgt ihre Patienten mit den erforderlichen Heilbehelfen und Hilfsmitteln . Seit 1 Jänner 2017 gibt es diesbezüglich einige Veränderungen. Näheres erfahren Sie nun bei Gabriela Zaucher im KT 1 Stadtgespräch.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

ChatGPT

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten und ist in manchen Bereichen kaum noch wegzudenken.

Nockis – Für ewig

Schon seit über 30 Jahren stehen die Nockis auf der Bühne und jedes Jahr gibt es ein neues Album – so natürlich auch heuer wieder.

Pollen im Anflug

Die Frühjahrs- und Sommerzeit ist nicht für alle Menschen eine Wohltat.