Seitenmenü

Künstliche Intelligenz – Von der Utopie zur gelebten Realität

Wir bauen Maschinen, die elementare kognitive Aufgaben erledigen, die Autos steuern und unsere Sprache verstehen.  Die Künstliche Intelligenz ist längst zur gelebten Realität geworden. Doch wie werden Maschinen eigentlich intelligent? Und wie weit ist die Forschung bereits? Antworten darauf gibt es jetzt in unserem KT1 Stadtgespräch.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Schuldenfalle Weihnachten 2018

Weihnachten naht in großen Schritten – haben Sie eigentlich schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen?

Das verzerrte Körperbild: Körperdysmorphe Störungen

Die Angst vor dem eigenen Spiegelbild – diese haben Menschen mit Körperdysmorphophobie.

Süße Schattenseiten

Die meisten von uns lieben Schokolade, Kuchen, Eis und andere süße Seiten des Lebens. Doch Zucker hat auch seine Schattenseiten.