Seitenmenü

Biernation Österreich

Es besteht aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe und wurde vor ca. 6000 Jahren durch Zufall in Mesopotamien entdeckt. Die Rede ist vom Bier. Laut einer Legende hat ein Brotbäcker einen Teig zu lange in der Sonne stehen lassen. Durch den Gärprozess der Hefe war das Resultat eine Masse mit berauschender Wirkung. Der Ursprung des heutigen Bieres. Wie gut die Kärntnerinnen und Kärntner über den Gerstensaft Bescheid wissen, haben wir ganz spontan am St. Veiter Wiesenmarkt gefragt. 


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Die Pollen fliegen wieder

Rinnende, verstopfte Nasen, Niesattacken und Atembeschwerden.

Muttertag 2018

Jeden 2. Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Und das schon seit 1924. Eigentlich findet dieser ja zu Ehren der Mütter statt.

Ist Österreich noch neutral?

Eigentlich ist Österreich seit 1955 Österreich neutral. Doch in der Vergangenheit gab es immer wieder Diskussionen darüber, ob dem immer noch ist.