Seitenmenü

Transidentität – Geboren im falschen Körper

Transidentität bedeutet, dass die Geschlechtsidentität mit dem, bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht übereinstimmt. Was es für Menschen bedeutet im falschen Körper zu leben und welche Wege und Möglichkeiten die Medizin heutzutage bietet – darum geht es diese Woche im KT1 Stadtgespräch.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Homöopathie

Vertrauen Sie auf alternative Heilungsmethoden?

ADHS

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zur Gruppe der Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.

Körpersprache-Experte Stefan Verra

Was die Körpersprache über uns verrät und wie wir sie für uns nutzen können.