Kärntner Seenvolksbegehren

Ein Verkaufs- und Neubebauungsverbot für Seeufergrundstücke im öffentlichen Eigentum. Das ist eine der Forderungen des Kärntner Seenvolksbegehrens. Im KT1-Stadtgespräch diskutiert Florian Pacheiner mit den beiden Initiatoren unter anderem über bürokratische Hürden, behördliche Spießrutenläufe und warum der Erhalt der öffentlichen Seezugänge verfassungsrechtlich verankert werden sollte.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Startups und ihre Herausforderungen

Im Jahr 2017 wurden in Österreich rund 40.000 Unternehmen gegründet, knapp 2.500 davon in Kärnten.

„Reich an Armut“

Wir leben in einer Zeit, in der die Armutsgefährdung steigt. Eine Zeit, in der familiäre Banden loser werden, die Belastungen des Alltags jedoch viele Menschen vor scheinbar unlösbare Herausforderungen stellen.

Superfoods- Hype oder Wahrheit?

Superfoods zwischen Hype und Wahrheit- doch was ist wirklich dran an den vielgepriesenen Fitmachern?