Armut in Österreich
In Österreich sind über 1,5 Millionen Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, so die Statistik Austria. Hat man als Ein-Personenhaushalt ein Monatseinkommen von maximal 1238 Euro oder kann seine wesentlichen Grundbedürfnisse nicht stillen, fällt man in diese Gruppe. Obwohl die Zahl in den vergangenen Jahren gesunken sei, müsse man Maßnahmen ergreifen, so Sozialministerin Hartinger-Klein. Wie die Kärntnerinnen und Kärntner die Armut bei uns wahrnehmen, das und mehr fragten wir ganz spontan in Klagenfurt nach.
Bienen (dürfen nicht) sterben
Sie sind nur knapp einen Zentimeter groß, aber von großer Bedeutung für den Menschen: Die Bienen.
Tempo 140
Seit Anfang August herrscht auf zwei Teilstrecken der Westautobahn Tempo 140 – anstatt der üblichen erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
12 Stunden Tag
Die Regierung plant eine Arbeitszeitflexibilisierung. Das heißt, die höchst zulässige Arbeitszeit wird von 10 auf 12 Stunden ausgedehnt.