Seitenmenü

Bienen (dürfen nicht) sterben

Sie sind nur knapp einen Zentimeter groß, aber von großer Bedeutung für den Menschen: Die Bienen. Die Welternährungsorganisation hat errechnet, dass von den weltweit 100 wichtigsten Nutzpflanzen 71 von Bienen bestäubt werden. Doch sowohl die Anzahl als auch die Dichte von Bienenvölkern nimmt ab. Die Rede ist vom Bienensterben. Im Zeitraum von 1995-2015, also in 20 Jahren, ist die Zahl der Honigbienenvölker in Österreich um ein Viertel zurückgegangen, berichtet global2000. Woran das liegen könnte und was wir dagegen tun können, fragten wir ganz spontan in Klagenfurt nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Zeckenschutz

Frühlingszeit bedeutet auch, dass die Zecken wieder im Vormarsch sind. Zecken können Überträger des Virus FSME sein. Dagegen schützt eine Zeckenschutzimpfung.

Fasten

Osterschinken, Reindling und gekochte Eier. All das darf bei der Osterjause natürlich nicht fehlen.

Neues Jahr, neues Glück!

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen etwas Neues vor.