Biernation Österreich
Es besteht aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe und wurde vor ca. 6000 Jahren durch Zufall in Mesopotamien entdeckt. Die Rede ist vom Bier. Laut einer Legende hat ein Brotbäcker einen Teig zu lange in der Sonne stehen lassen. Durch den Gärprozess der Hefe war das Resultat eine Masse mit berauschender Wirkung. Der Ursprung des heutigen Bieres. Wie gut die Kärntnerinnen und Kärntner über den Gerstensaft Bescheid wissen, haben wir ganz spontan am St. Veiter Wiesenmarkt gefragt.
Smartphones – das neue Luxusobjekt?
Dreiviertel aller Österreicher besitzen ein Smartphone. Genutzt wird es vielseitig: Als Navigationssystem, zur Musikwiedergabe oder als Fotoapparat.
Stornogebühr in der Gastronomie
Den Gastronomen reicht’s! Weil immer mehr reservierte Tische leer bleiben, steht nun eine Stornogebühr zur Diskussion.
Verhüllungsverbot
Seit dem 1. Oktober herrscht in ganz Österreich das sogenannte „Verhüllungsverbot“. Konservative, islamische Verschleierungen, wie etwa Niqab oder Burka, sind somit verboten.