Gratis Kindergarten für alle
Das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz wurde kürzlich im Kärntner Landtag beschlossen.
Kärnten Bonus Plus 2023
Der Kärnten Bonus 2023 wurde kürzlich im Kärntner Landtag einstimmig beschlossen.
25.000 BesucherInnen im neuen Parlament
Nach fünf Jahren Sanierungsarbeiten stand das Parlamentsgebäude allen Interessierten offen.
Raus aus der Krise
Kärntens Wirtschaftswachstum war zentrales Thema in der aktuellen Stunde im Kärntner Landtag.
Krisengespräche in Klagenfurt
Bei „Club.Auf.Tour“ diskutierte der ÖVP-Landtagsclub mit Experten über Krisenszenarien und mögliche Lösungen.
Krisengespräch in St. Veit
Hoher Besuch in der Blumenhalle in St. Veit. Im Rahmen von „Club.Auf.Tour“ war Bundeskanzler Karl Nehammer mit dabei. Sein Credo: „In der Krise gegen die Krise investieren“.
124 Millionen Euro gegen die Teuerung
„Maßnahmen gegen die Teuerung“ waren vor kurzem wieder Thema im Kärntner Landtag. Insgesamt hat das Land in diesem Jahr rund 124 Millionen dafür in die Hand genommen.
Was tun gegen die Teuerung?
Ob Coronapandemie, Krieg in der Ukraine oder die massive Teuerungswelle: Die Krisen scheinen kein Ende zu nehmen.
Politik gegen die Teuerung
Die Inflation hat im September ein Rekordniveau erreicht. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Das Land Kärnten setzt deshalb verstärkt Maßnahmen gegen die Teuerung.
Forderungen der ÖVP im Kärntner Landtag
In der Sitzung des Kärntner Landtages stellte die ÖVP folgende Themenschwerpunkte in den Mittelpunkt: Die Erhöhung des Kilometergeldes, die Aussetzung des „Merit Order Systems“ und den Ausbau von Biomasse.
FPÖ Wahlkundgebung im Konzerthaus
Der Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, Walter Rosenkranz, ist nach wie vor auf Wahlkampftour durch Österreich unterwegs.
FPÖ Präsidentschaftskandidat in Kärnten
Im Zuge seiner „Holen wir uns unser Österreich zurück!“ Tour stattete der freiheitliche Bundespräsidentenkandidat Walter Rosenkranz auch Klagenfurt einen Besuch ab.
Neues Pflegepaket für Kärnten
In den eigenen 4 Wänden alt zu werden ist wohl der Wunsch der meisten Menschen.
„Wird unser tägliches Brot zum Luxusgut?“
Die Auswirkungen der Ukraine-Krise führen uns vor Augen: Volle Verkaufsregale sind nicht selbstverständlich.
Klimaneutralität Klagenfurt
„hi Harbach“ ist das erste smart City Projekt der Landeshauptstadt Klagenfurt.
Kärnten Bonus gegen die Teuerungswelle
Mit einem sogenannten Kärnten Bonus will die Landesregierung die Teuerungswelle abfedern.
Autark bei Lebensmittel und Energie
Die Versorgungssicherheit in den Bereichen Lebensmittel und Energie für Kärnten, Österreich und Europa: Das war das zentrale Thema in der europapolitischen Stunde im Kärntner Landtag. Hier nun die Details.
Budgetbeschluss im Kärntner Landtag
In der Sitzung des Kärntner Landtages wurden kürzlich die Eckdaten des Budgets für 2022 diskutiert.
Kärnten soll zur EU-Metropolregion werden
Im Congress Center Wörthersee in Pörtschach stand vor kurzem die Zukunft im Mittelpunkt – Die Zukunft des Zentralraumes Kärnten.
ÖVP fordert Arbeitslosengeld NEU
Geht es nach der ÖVP, dann steht der Kärntner Arbeitsmarkt vor großen Herausforderungen.
Kunst am roten Teppich – Heimo Raab
Statt politischer Debatten stand im SPÖ-Landtagsklub vor kurzem wieder die Kunst im Mittelpunkt.
Die Kraft der Sonne nutzen
99,4 % des Stromes, der in Kärnten produziert wird, stammt bereits aus
grünen Energiequellen.