Cybercrime im Homeoffice
Phishing Mails, Schadsoftware und Viren gehören für PC-Anwender ohnehin zum Alltag. Mit der situationsbedingten Umstellung auf Home Office steigt jedoch auch das Risiko für kleinere Unternehmen Opfer von Cyberkriminellen zu werden. Im KT1-Stadtgespräch diskutiert Florian Pacheiner mit einem Experten des Landeskriminalamts über die häufigsten Betrugsmaschen und wie sich Anwender schützen können.
Bis dass der Tod uns scheidet – Gewalt an Frauen
Man geht davon aus, dass jede 5. Frau im Laufe ihres Leben ein Opfer von Gewalt wird.
Ein Leben mit Diabetes
Laut Schätzungen leben in Österreich rund 600.000 Menschen mit Diabetes. Etwa 20% wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn gerade in der Anfangsphase gibt es kaum Symptome oder Beschwerden.
RIAN
Der 23 jährige Popkünstler RIAN hat bereits in jungen Jahren seine Songs im Elternhaus in Kärnten komponiert und getextet.