Seitenmenü

Digitaler Zwilling für Klagenfurt

Die Landeshauptstadt hat einen digitalen Zwilling. Eine fotorealistische, detaillierte 3D-Nachbildung. Mit dem Datenmaterial können verschiedene Simulationen durchgeführt werden. Privatanwender können sich unter anderem das Solarpotential ihrer Liegenschaft anzeigen lassen.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Infoservice für die Woche 24/2020

Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Österreichweit erste inklusive Senioren-Tagesstätte in Brückl Kärnten soll Radler-Vorzeigeland werden Werbung

Land Kärnten öffnet Digithek für alle

Um lesefreudigen Kärntnern die „Heimzeit“ abwechslungsreicher zu gestalten, hat das Land Kärnten seine Digithek für alle geöffnet. Nach einer kostenlosen Registrierung stehen über 5000 Ebooks und Audiobücher zur Verfügung. Werbung

Infoservice für die Woche 45/2020

Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Christian Scheider tritt aus FPÖ aus Besuchsverbot im Krankenhaus Friesach Werbung