E-Scooter – Fluch oder Segen
Seit knapp einem Jahr gibt es einen E-Scooter Boom in Österreich. 2018 wurden rund 25.000 E-Scooter von Privaten gekauft – Tendenz steigend. Die neue Mobilitätsform soll den Umstieg auf ein CO2 freundliches Fahrzeug erleichtern. Jedoch ist die Unfallproblematik hoch: Fast jeder siebte Rollerfahrer hatte schon einmal einen Konflikt mit einem anderen Verkehrsteilnehmer. Das Kuratorium für Vekehrssicherheit rechnet alleine in diesem Jahr mit rund 1.000 verletzten E-Scooter Fahrern. Was die Kärntnerinnen und Kärntner über den E-Scooter wissen, das fragen wir heute ganz spontan in Klagenfurt nach.
Ostern im Kindergarten
Das Osterfest steht wieder vor der Tür. Egal ob das Bemalen von Ostereiern oder Singen von Osterliedern – für Kinder ist diese Zeit besonders schön.
Gesundheitsvorsorge
Heuer dreht sich am Weltgesundheitstag alles um das Thema Vorsorgeuntersuchung. In Österreich wurde dieser 1974 eingeführt.