Seitenmenü

„Fasten“

Die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern bieten sich an, schlechte Ernährungsmuster zu überdenken und sich gezielt neue Maßstäbe für einen gesünderen Lifestyle zu setzen. Oft steht jedoch bei Fasten willigen nur eine schnelle Gewichtsreduktion im Vordergrund. Mehr zum Thema erfahren sie jetzt im KT 1 Stadtgespräch.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Am Melcherhof ins Neue Jahr

Bereits seit 10 Jahren gibt es den Melcherhof. Er bietet alten, kranken oder unerwünschten Tieren ein neues Zuhause.

Fasten

Fasten hat bereits eine lange Tradition.

Zöliakie – Glutenunverträglichkeit

Oft haben die Betroffenen Bauchschmerzen, müssen erbrechen oder fühlen sich einfach krank und müde und wissen nicht genau was ihnen fehlt.