GIS Gebühren
Jeder, der eine empfangsfähige Rundfunktechnologie besitzt, beispielsweise einen Fernseher oder Radio, zahlt sie. Die Kosten belaufen sich zwischen 20 und 27 Euro pro Monat. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Die Rede ist von der GIS Gebühr. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM will jeder zweite Österreicher eine Abschaffung der Rundfunkgebühren. Was die Kärntnerinnen und Kärntner über dieses Thema denken, das fragen wir heute ganz spontan in Klagenfurt nach.
fernseher gis gebühren klagenfurt radio rundfunktechnologie umfrage
European Bike Week 2018
Wie jedes Jahr versammeln sich auch heuer Motorrad Fans und vor allem Harley Davidson Liebhaber aus aller Welt am Faaker See.
Muttersprache
Der 21. Feber ist gleichzeitig auch der internationale Tag der Muttersprache. Dieser Gedenktag soll die sprachliche und kulturelle Vielfalt fördern.
Ergebnis Landtagswahlen 2018
Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die SPÖ schaffte es mit Peter Kaiser an der Spitze den Landeshauptmannsessel zu verteidigen