Handy weg in der Schule?
Das Bildungsministerium empfiehlt, dass der Unterricht eine handyfreie Zone sein soll. Beispielsweise sollen „Handygaragen“ verwendet werden, in denen die Schüler ihre Smartphones zu Beginn der Stunde parken. Am Ende des Unterrichts können sie ihre Geräte dort wieder herausholen – also quasi ein Handyverbot während des Unterrichts. Wir haben nachgefragt, was die Menschen in Klagenfurt davon halten.
Armut in Österreich
In Österreich sind über 1,5 Millionen Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, so die Statistik Austria.
Sommergrippe
Die Sonne lacht, es ist lange hell und man ist viel an der frischen Luft. Das bedeutet Sommer für die meisten Menschen.
Hat Kärnten ein Drogenproblem?
Bereits 13 Drogensüchtige sind dieses Jahr in Kärnten an den Folgen einer Überdosis gestorben.