Seitenmenü

Hass im Netz

Laut einer Studie der Verbrechensopferhilfe Weisser Ring erlebte im vergangenen Jahr jede dritte Frau Gewalt im Netz. Darunter versteht man sprachliche oder darstellende Äußerungen, die durch das Internet verbreitet und vom Empfänger als herabwürdigend oder bedrohlich empfunden werden. Prominentes Beispiel der jüngsten Zeit ist die Ex-Grüne Abgeordnete Sigi Maurer. Wie man mit Gewalt im Internet am besten umgehen sollte, das und mehr fragten wir ganz spontan in Villach nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

„Alles wird immer teurer…“

Im Jahr 2023 betrug die Jahresinflation in Österreich 7,8%.

Ist Kaffee besser als sein Ruf?

Egal ob in der Firmenküche, zu Hause oder in der Stadt, das koffeinhaltige Getränk ist allgegenwärtig.

Krampuslauf: Brauchtum oder übertriebene Gewalt?

Die Krampusläufe stoßen vermehrt auf Kritik.