Impulse zur Energiewende
Photovoltaik-Anlagen boomen – Doch wohin mit dem zu viel produzierten Strom? Bekannt dürfte die Widereinspeisung zum Netzbetreiber selbst sein. Seit 2021 gibt es zusätzlich die Möglichkeit den Energie-Überschuss an die eigene Nachbarschaft zu verkaufen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Start der Badesaison in Klagenfurt
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen – und eigentlich steht die Badesaison vor der Tür.
Ossiacher See Autofrei 2023
Rund 25.000 Radler, Skater und Läufer waren rund um den Ossiacher See unterwegs. Werbung
Konferenz „Erneuerbare Energie Kärnten“
Energieversorgungsunternehmen sollen zukünftig neue Rollen wahrnehmen und ihren Erzeugungspark sowie ihr Know-how über den Betrieb und die Planung komplexer Anlagen nutzen.