Seitenmenü

Ist die Impfpflicht verfassungswidrig?

Gerade einmal zwei Tage nach Inkrafttreten der Impfpflicht gibt es bereits eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof. Der Ball liegt somit bei den Höchstrichtern. Ein Infoservice-Spezial mit Bernhard Fink, Vizepräsident der Österreichischen Rechtsanwaltskammer


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Virtual Reality gegen Ablenkung am Steuer

Ablenkung am Steuer ist die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Mit einem Gratis-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren wollen ÖAMTC und Land Kärnten sensibilisieren. Unter anderem setzt man dafür auf Virtual Reality. Werbung

54.000 Anfragen an Konsumentenschutz

Der AK-Konsumentenschutz hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. Und hat mit seiner Arbeit mehr als 696.000 Euro für die Konsumenten erstritten. Werbung

Das bedeutet die VfGH-Entscheidung für „Corona-Sünder“

Die österreichweite Ausgangssperre zur Bekämpfung des Coronavirus war rechtswidrig, so das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes. Davon profitieren vor allem „Corona-Sünder“. Voraussetzung: Die Strafe wurde noch nicht bezahlt. Werbung