Seitenmenü

Ist Kaffee besser als sein Ruf?

Egal ob in der Firmenküche, zu Hause oder in der Stadt, das koffeinhaltige Getränk ist allgegenwärtig. Die Rede ist von Kaffee. Rund 162 Liter Kaffee trinkt ein durchschnittlicher Österreicher im Jahr. Ursprungsland der Kaffeepflanze ist Äthiopien. Importiert wird er heutzutage unter anderem aus Brasilien, Vietnam und Kolumbien. Bekannt ist Kaffee aber auf der ganzen Welt. Darum ist der 1. Oktober der internationale Tag des Kaffees. Was die Kärntnerinnen und Kärntner über das Heißgetränk wissen, haben wir ganz spontan in St. Veit nachgefragt.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober

Der 10. Oktober ist in Kärnten ein Feiertag.

Plastikmüll

Über 300 Millionen Tonnen Kunststoff werden jährlich laut den Berichten der Vereinten Nationen weltweit produziert.

Tempo 140

Seit Anfang August herrscht auf zwei Teilstrecken der Westautobahn Tempo 140 – anstatt der üblichen erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.