Seitenmenü

Jugendliche und Smartphone

„Früher einmal, waren wir den ganzen Tag von früh bis spät an der frischen Luft und haben mit unseren Freunden gespielt. “ So oder so ähnlich klingt es wohl, wenn Eltern oder Großeltern von ihrer Kindheit und Jugend erzählen. Heutzutage hört sich das meist anders an. Laut einer Studie der britischen “Office for National Statistics” ist es sogar schon so weit gekommen, dass die Jugend weniger rausgeht, unglücklicher ist und weniger Sex hat. Und die Gründe? Das Internet und die damit verbundenen Smartphones, Tablets, Notebooks und allen sozialen Medien. Wie das die Kärnterinnen und Kärntner sehen, fragten wir ganz spontan in Klagenfurt nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Gefahr im Straßenverkehr

Der Straßenverkehr birgt unzählige Gefahren und fordert Jahr für Jahr Opfer. Von Anfang des Jahres bis September sind in Österreich 309 Menschen tödlich verunglückt.

12 Stunden Tag

Die Regierung plant eine Arbeitszeitflexibilisierung. Das heißt, die höchst zulässige Arbeitszeit wird von 10 auf 12 Stunden ausgedehnt.

Muttersprache

Der 21. Feber ist gleichzeitig auch der internationale Tag der Muttersprache. Dieser Gedenktag soll die sprachliche und kulturelle Vielfalt fördern.