Seitenmenü

Kärntens Spritverbrauch

Das Jahr ist fast vorbei und Österreich hat – wie viele Länder – das Klimaziel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen nicht erreicht. Laut dem Verkehrssicherheitsclub müssen nicht nur Konzerne, sondern auch private Haushalte CO2 einsparen. Vor allem der Spritverbrauch der Autos muss deutlich reduziert werden. Denn ein Kärntner tankt im Durchschnitt 810 Liter in einem Jahr und produziert mit seinem PKW rund 2000 Kilogramm CO2. Was die Kärntnerinnen und Kärntner zum Thema Spritverbrauch denken, das fragen wir heute ganz spontan in Klagenfurt nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Fastenzeit

Man verliert nicht immer, wenn man entbehrt – das hat schon Johann Wolfgang von Goethe gesagt.

Weihnachten 2017

Besonders für Kinder ist die Weihnachtszeit das Highlight des Jahres. Mit Spannung wird ein Türchen nach dem anderen am Adventskalender geöffnet und die Vorfreude auf das große Fest steigt von Tag zu Tag.

Zeckenschutz

Frühlingszeit bedeutet auch, dass die Zecken wieder im Vormarsch sind. Zecken können Überträger des Virus FSME sein. Dagegen schützt eine Zeckenschutzimpfung.