Seitenmenü

Kampf dem Krebs

In Kärnten erkranken jährlich etwa 3.500 Menschen an Krebs. Die Zahl der Krebserkrankungen steigt weiter, was mitunter auch mit der immer älter werdenden Bevölkerung zu tun hat. Durch Fortschritte in der Medizin und der Behandlungsmöglichkeiten von Tumoren sinkt jedoch die Sterblichkeitsrate. Beim 3. Kärntner Krebstag im Klinikum Klagenfurt informierten Experten  rund um das Thema Krebs.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

fit&gesund – Chronomedizin

Therapie im Takt des Körpers.

Impulsvortrag „Doing Family“

Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner ist HOPE2-Mentorin, Erwachsenenbildnerin und
Familienmensch. Die bodenständige Psychologin mit großem Herz und grünem Daumen genießt es,
Zeit in der Natur zu verbringen und Menschen und Pflanzen beim Wachsen zu begleiten.

Kirschblütenlauf 2018

Laufen für die gute Sache – das gab es auch heuer wieder beim Kirschblütenlauf zugunsten der Kinderkrebshilfe und Kärntner in Not.