Letzte Chance für Kärnten Airport
Die Teilprivatisierung des Klagenfurter Flughafens scheint unter Dach und Fach zu sein. Nach der Kärntner Landesregierung erteilte nun auch der Klagenfurter Gemeinderat seine Zustimmung. Doch diese Abstimmung verlief nicht ganz reibungslos. Vier Mandatare verweigerten den Plänen die Zustimmung. Zudem wurde die Gemeinderatssitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Warum die Sitzung so verlief, welche Garantien es für den Fortbestand gibt und warum dem Flughafen im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit davon läuft, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Ist Klagenfurt finanziell am Ende?
Nur knapp ist es gelungen ein Budget für 2022 auf die Beine zu stellen.
Infoservice für die Woche 37/2022
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Bis zu 600 Euro bei Flugverspätung Aus für Schotterparkplatz am Messeareal Werbung
Land & AMS starten Beschäftigungsoffensive
Knapp 30.000 Menschen sind mit Ende Mai in Kärnten arbeitslos gemeldet. Gemeinsam mit dem AMS hat das Land deshalb eine Beschäftigungsoffensive gestartet. In der ersten Phase liegt der Fokus auf Lehrlingen und Langzeitarbeitslosen. Werbung