Martiniloben im Burgenland
Mit den Tagen des Martinilobens strebt der Pannonische Herbst am Neusiedler See seinem Höhepunkt entgegen. Das „Martiniloben“ stellt eine über lange Zeit überlieferte Tradition in der Region Neusiedler See dar. Früher gingen die Weinbauern am 11. November von Keller zu Keller, um die jungen Weine der eingebrachten Ernte zu verkosten, sie zu beurteilen und zu benennen. War der junge Wein reif, wurde er getauft und offiziell zum Wein erklärt.
Unterwegs in der Pischeldorfer Straße – Coiffeur Messier
Bei Coiffeur Messier setzt man auf getrennte Bereiche für Männer und Frauen.
Mittelstand Fit fürs Land Folge 20- Maschinenbauingenieur
Für Maschinenbauingenieur Bernhard Ratheiser ist Wasser eine besondere Ressource, die mit all seinen Besonderheiten geachtet werden muss.