Die Rauhnächte – Wenn das Geisterreich offen steht
Bei den Rauhnächten handelt es sich um die 12 Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 06. Jänner – dieser Zeit kommt laut altem Volksglauben besondere Bedeutung zu. Während die 12 Nächte die 12 Monate des Jahres symbolisieren, sollen sich während der Rauhnächte Diesseits und Jenseits besonders nahe kommen. Finstere Gesellen und mystische Gestalten treffen aufeinander. Ein solches Treiben wurde heuer in der Gemeinde Keutschach veranstaltet – und somit das alte Jahr verabschiedet und das Neue eingeläutet.
150 Jahre „Die WI’MO“ Klagenfurt
Die WI’MO Klagenfurt feierte dieser Tage mit zahlreichen modischen und kulinarischen Highlights ihr 150 jähriges Bestandsjubiläum.
Sanierungsarbeiten auf engstem Raum
Eine aufwändige Sanierung findet derzeit am Speicher Freibach in der Gemeinde Zell statt.