Seitenmenü

Tag "Arbeiterkammer Kärnten"

Arbeiterkammer startet Steuerspartage

Bis 30. April gibt es wieder den kostenlosen Steuerservice am Telefon der Arbeiterkammer. Alleine im vergangenen Jahr konnten sich AK-Mitglieder so mehr als 11,5 Millionen Euro vom Finanzamt zurückholen.

Betrugsmasche bei Amazon-Paketen

Wenn im Amazon-Paket statt dem bestellten Handy nur ein paar Bücher sind, dann ist meist kriminelle Energie im Spiel. Wer nicht aufpasst, wird als Kunde schnell Opfer einer Betrugsmasche. Auch in Kärnten gibt es bereits mehrere Fälle.

Betrüger am Telefon

„Dies ist ein Bestätigungsanruf von Paypal“. Wer so einen Anruf bekommt, sollte sofort auflegen.

AK-Rechtsschutz erstritt 66 Millionen Euro

Falsch berechnete Überstunden, ungerechtfertigte Kündigungen oder zahlungsunfähige Unternehmen. Mit derartigen Anfragen sind die Arbeits- und Sozialrechtsexperten der Arbeiterkammer tagtäglich beschäftigt. Vor kurzem wurde Bilanz gezogen.

54.000 Anfragen an Konsumentenschutz

Der AK-Konsumentenschutz hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. Und hat mit seiner Arbeit mehr als 696.000 Euro für die Konsumenten erstritten.

Betriebskostenabrechnung – böse Überraschung?

Steigende Betriebskosten stellen für viele Kärntnerinnen und Kärntner eine hohe Belastung dar.

Können Gutscheine ablaufen?

Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk und werfen mitunter immer wieder Fragen auf. Etwa wenn ein Ablaufdatum vermerkt ist. Aber können Gutscheine überhaupt ablaufen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert uns Konsumentenschutz-Experten Stefan Pachler von der Arbeiterkammer.

Infoservice für die Woche 21/2023

Infoservice Themen: Land will Lebensmittel-Preismonitoring Keine Stromabschaltung bei STW-Kunden

Konsumentenschutz erstritt 285.000 Euro

Wenn es Probleme mit Online-Käufen, der Gewährleistung oder Handy-Rechnungen gibt, dann ist er in Kärnten die erste Anlaufstelle: Der AK-Konsumentenschutz.