WBF Covid-19 Special Edition
Aufgrund von Corona fand das WBF dieses Mal in einem anderen Format statt.
World Bodypainting Festival 2020 TV-Show
Am 11. Juli fand die Live-TV-Show des World-Bodypainting-Festivals 2020 statt.
AK Lerncoaching – Gratis Nachhilfe
Gratis Nachhilfe für Schüler. Das bietet die Arbeiterkammer in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen an.
100-Millionen-Euro-Paket für Tourismusbetriebe
Mit einem Haftungspaket in Höhe von 100 Millionen Euro will das Land Kärntner Tourismusbetriebe bei Investitionen unterstützen. Die Kredite werden von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) vergeben. 80 Prozent der Haftung übernimmt die ÖHT, die verbleibenden 20 Prozent das
Infoservice für die Woche 28/2020
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Partielle Maskenpflicht in Tourismus-Gemeinden Massiver Anstieg von Ping-Calls 100 Millionen-Euro-Konjunkturpaket für Tourismusbetriebe
Eintragungswoche für Kärntner Seenvolksbegehren
Von 7. bis 13. Juli liegt das Kärntner Seenvolksbegehren in den Gemeindeämtern zur Unterschrift auf. Zentrale Forderung ist der Erhalt der öffentlichen Seegrundstücke für zukünftige Generationen.
220/110 kv Umspannwerk ab März 2021 in Betrieb
Die Austrian Power Grid und die Kärnten Netz GmbH bauen ein neues Umspannwerk.
Kärnten wird Radler-Vorzeigeland
Mit dem neuen Masterplan Radmobilität 2025 soll Kärnten zum Radler-Vorzeigeland werden. Darin vorgesehen ist unter anderem ein digitales Meldesystem für Fahrbahnschäden. Zudem sollen alle Kärntner Seen mit dem Rad erreichbar sein.
Infoservice für die Woche 24/2020
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: Österreichweit erste inklusive Senioren-Tagesstätte in Brückl Kärnten soll Radler-Vorzeigeland werden
Ausstellung „Urkörper Schwarm“ Kraftwerk Forstsee
Im Rahmen eines Pressegespräches wurde kürzlich die Ausstellung von Theres Cassini „Urkörper Schwarm“ eröffnet.
Land & AMS starten Beschäftigungsoffensive
Knapp 30.000 Menschen sind mit Ende Mai in Kärnten arbeitslos gemeldet. Gemeinsam mit dem AMS hat das Land deshalb eine Beschäftigungsoffensive gestartet. In der ersten Phase liegt der Fokus auf Lehrlingen und Langzeitarbeitslosen.
Kärntner Seenvolksbegehren
Ein Verkaufs- und Neubebauungsverbot für Seeufergrundstücke im öffentlichen Eigentum.
Kärnten setzt auf Sonnenkraft
Kärnten setzt auf Sonnenkraft – und so sollen auf kommunalen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen angebracht werden.
Corona – Wer zahlt die Rechnung?
Seit der Corona Krise tagte nun der Kärntner Landtag erstmals wieder in voller Besetzung.
Mal- und Kreativ- Challenge Folge 1
Jede Woche gibt es die Möglichkeit bei der Mal- und Kreativ- Challenge des Jugendreferates des Landes Kärnten mit zu machen.
Polizei zieht vorerst positive Ausgangs-Bilanz
Seit kurzem sind die Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung in Kraft und zumindest in Kärnten scheint man sich größtenteils daran zu halten. Die Exekutive zieht eine vorerst positive Bilanz. 1900 Beamte kontrollieren die Einhaltung der Auflagen. Bei Verstoß drohen saftige Strafen.