Franz Klammer
Man kann sagen – auf den Skiern ist er Zuhause. Er ist Olympiasieger und fünfmaliger Gewinner des Abfahrtsweltcups…
Aktuelle Informationen zum Coronavirus 13-03-2020
Aktuelle Informationen der Kärntner Landesregierung zum Coronavirus.
Coronavirus
Es ist ein Thema, dem sich in den letzten Wochen kaum jemand entziehen konnte – das Coronavirus.
It’s my life
It’s my life – unter diesem Motto soll künftig Standortmarketing in Kärnten betrieben werden.
Infoservice für die Woche 49/2019
Aktuelle Nachrichten aus Kärnten mit Florian Pacheiner. Infoservice Themen: • Fernsehen im Wandel – R9 setzt auf HbbTV• Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Land schult Führungskräfte
15000 Tonnen Lebensmittel landen im Restmüll
Jeder Kärntner wirft im Schnitt pro Jahr 26 kg genießbare Lebensmittel weg.
Start für zweisprachige Volksschulen
Was es derzeit nur in Privatschulen gibt, soll in Zukunft Alltag sein.
AK Wintersportbörsen 2019
Wintersportausrüstung ist teuer – allerdings nicht bei den AK Wintersportbörsen.
Ursulamarkt 2019
Seit 1304 und damit bereits zum 715. Mal fand der älteste Krämermarkt Kärntens, der Ursulamarkt, statt.
Auszeichnung für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Wirtschaftskammer Kärnten ehrte vor kurzem erfolgreiche Unternehmen.
Millionenspende für Landestierschutzverein
Prinzipiell erfreuliche Nachrichten gibt es dieser Tage für den Kärntner Landestierschutzverein.
10.Oktoberfeier 2019
Am 10. Oktober gedenken die Kärntnerinnen und Kärntner der Volksabstimmung 1920 und auch heuer wurde dieser für sie wichtige Feiertag gefeiert.
Kärnten erforscht Künstliche Intelligenz
Nach Wien, Graz und Wattens lässt sich die Fraunhofer Gesellschaft nun auch in Kärnten nieder
Petition gegen AKW Krsko
Das Atomkraftwerk Krsko liegt 70 km Luftlinie von der österreichischen Südgrenze entfernt und soll nun weiter ausgebaut werden. Laut den Freiheitlichen Parteien Kärnten und Steiermark muss dies unbedingt verhindert werden, da von dem AKW ein großes Gesundheits- sowie Sicherheitsrisiko ausgehe.
Pamela Rendi-Wagner in Kärnten
Im Rahmen ihrer Dialog-Tour hat Pamela Rendi-Wagner auch das südlichste Bundesland besucht.
Einmalige Postenschacher Orgie in Kärnten
Im Dezember letzten Jahres hat Gerhard Köfer 6 Kuverts mit Namen bei einem Notar hinterlegt.