Seitenmenü

Tag "Stefan Sandrieser"

180ga Kärnten – Staffel 2 – Folge 12

Heute stellen wir Ihnen wieder 2 talentierte Kärntner/innen vor:

Kinder brauchen Schutz vor Online-Gefahren

Kinder surfen täglich stundenlang im Netz – doch wer schützt sie vor den digitalen Gefahren? Darüber wurde auch im Kärntner Landtag diskutiert. Die ÖVP sieht vor allem die Eltern in der Verantwortung.

Handy-Führerschein gegen Gefahren im Netz

Mit einem Handy-Führerschein will der SPÖ-Landtagsklub Medienkompetenz in den Volksschulen vermitteln. Der Startschuss könnte bereits nach den Sommerferien erfolgen.

180ga Kärnten – Staffel 2 – Folge 11

Heute stellen wir Ihnen wieder 2 talentierte Kärntner/innen vor:

Handyverbot im Pflichtschulbereich?

„Handy raus aus dem Unterricht“ – das fordert die Kärntner ÖVP für den gesamten Pflichtschulbereich. Über das Für und Wider diskutierten Experten im Rahmen des Klubgesprächs in Moosburg.

Zwischen Klassenzimmer und Wohnzimmer: Die Schule-Eltern Debatte

Vor einigen Jahrzehnten schienen sie noch eine Einheit zu sein – Schule und Eltern.

2 Milliarden Euro EU-Förderung für Kärnten

Die EU ist derzeit in aller Munde und war auch Thema in der letzten Landtagssitzung.

Ein Abend voller Magie

Gemeinsames Feiern, statt Lehrpläne wälzen. Dazu lud die PädagogInnen Lounge des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Österreichs, kurz SLÖ, ins Casineum Velden.

Gaudepark auf der Herbstmesse Klagenfurt

Der Vergnügungspark zur Herbstmesse Klagenfurt wartet heuer mit 50 Fahrgeschäften auf. Der Gaudepark hat Tradition

Politik gegen die Teuerung

Die Inflation hat im September ein Rekordniveau erreicht. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Das Land Kärnten setzt deshalb verstärkt Maßnahmen gegen die Teuerung.

Eröffnung Padel Tennis

In Klagenfurt gibt es ab sofort die Möglichkeit Padel zu spielen.

Landtag beschließt Kärntner Seenschutz-Paket

Rund 12.000 Kärntner haben im Vorjahr das Seenvolksbegehren unterzeichnet.

Kirschblütenlauf 2020

Am 9. Mai findet der Kirschblütenlauf statt. Heuer allerdings virtuell.