Seitenmenü

Tag "villach"

Kärntner Monat April 2025

Das Magazin für Kärnten. JETZT im Handel!

Kärntner Monat März 2025

Das Magazin für Kärnten. JETZT im Handel!

Villacher Bauernadvent

Traditionell bringt in Österreich das Christkind die Weihnachtsgeschenke. Immer mehr hält jedoch der Weihnachtsmann Einzug.

Villacher Bauernadvent – Von Villachern für Villacher

Die Bauerngman ist ein Verein, der sich der Förderung des Brauchtums und der Erhaltung alter Sitten und Gebräuche zur Aufgabe gemacht hat.

Die Adler beim KFC – Ein Heimspiel am Hauptplatz

KFC gibt es nun auch in Villach – nach Klagenfurt, bereits die zweite Filiale in Kärnten.

(K)ein Neues Hallenbad für Klagenfurt

Seit mittlerweile 2021 hat Klagenfurt kein Hallenbad mehr.

Roboter „CORI“ hilft bei Knie-OP

Rund 14.000 Knieprothesen werden pro Jahr in Österreich implantiert. In den KABEG-Spitälern in Villach und Klagenfurt kommt bei derartigen Operationen verstärkt ein Roboter zum Einsatz.

CIRCUS LOUIS KNIE in Villach

It`s Magical – Die rote Show

Sauftum statt Brauchtum?

Der Villacher Kirchtag ist das größte Brauchtumsfest Österreichs. Doch immer wieder gibt es auch kritische Stimmen. Der Fokus liege auf Party, nicht mehr auf Brauchtum. Auch die Preise sind dieses Jahr stark gestiegen. Wir haben nachgefragt, was die Besucher des

BSA feierte den Sommer

Mit Liedern, Lyrik und Fotokunst feierte das BSA im Parkcafé in Villach den Sommer.

Darf’s ein bisserl Laborfleisch sein?

Künstliches Fleisch aus dem Labor? Das ist in Zukunft vielleicht auch in der EU Realität.

Neues Marktviertel für Villach

Am Kaiser-Josef-Platz in Villach soll ein neuer Markt entstehen.

Wohnen wird immer teurer

Die steigenden Wohnkosten zählen zu den wesentlichen Inflationstreibern in Kärnten. Gerade im privaten Bereich besteht Handlungsbedarf.

Weihnachtszauber in Villach

Traditionell bringt in Österreich das Christkind die Weihnachtsgeschenke.

Die Börse fürs Börserl

Bei der Wintersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten in Villach wechselten Ski und Co. den Besitzer. Angebot und Nachfrage sorgten auch heuer wieder für großen Andrang.

Kärntens Gemeinden droht Finanzkollaps

Bis zu 200 Millionen Euro fehlen in den Kassen der Kärntner Städte und Gemeinden. Der Grund: Steigende Kosten und sinkende Einnahmen.

Kärnten Aktuell 46/2023

Das Kärntner Infomagazin von KT1.

Glasfaser-Offensive in Villach

Mit der Eröffnung des öFIBER-Store am Villacher Hauptplatz startet auch in der Draustadt die Glasfaser-Offensive. Bis 2027 werden rund 620 Kilometer Glaskabel verlegt.

AK Kärnten – Wintersportbörsen Spittal/D. & Villach 2023

Kärntens größter Marktplatz für gebrauchte Sportartikel startet wieder! Egal ob Ski, Snowboards, Eislaufschuhe, Bekleidung oder Zubehör – bei den Wintersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten ist für Jeden etwas dabei. Erfassen Sie jetzt Ihre Online-Artikel auf http://sportboerse.akktn.at

„Alle anderen sollen den Wahrheitsbeweis antreten“

Vor kurzem wurde die Magistratstankstelle in Klagenfurt für die Öffentlichkeit geschlossen. Und das obwohl die Tankstelle jährlich rund 100.000 Euro Gewinn macht, so das Team Kärnten.

Villach bekommt Ausbildungscampus

Mit einem Investment von rund neun Millionen Euro entsteht auf dem GPS Gelände in Villach ein neuer Ausbildungscampus für technische Berufe.

Sportliches AK-Familienfest

Die Arbeiterkammer Kärnten veranstaltete den allerersten Radwandertag.

Pssst…

…was genau wir damit sagen wollen? Das erzählen wir euch schon bald…

Glasfaser für 27.000 Villacher Haushalte

Rund 50 Millionen Euro investiert A1 in den nächsten drei Jahren in Villach. Mehr als 27.000 Haushalte und Unternehmen werden an das Glasfasernetz angeschlossen.

Villacher Bauernadvent 2022

Endlich war es wieder soweit! Nach 2 Jahren coronabedingter Pause kam das Christkind wieder nach Villach.

Geschichten und Lieder mit Max Müller

„Geschichten, Lieder und Gedichte“ standen im Mittelpunkt der offiziellen Weihnachtsfeier des BSA Villach.

Spatenstich für Kinder-Forschungslabor

Im Technologiepark in Villach entsteht ein neuer Kindergarten. Zusätzlich wird ein Forschungslabor für Kinder aus ganz Kärnten errichtet.