Seitenmenü

TikTok: Unterhaltung oder Radikalisierung?

TikTok zählt bei Kindern und Jugendlichen hierzulande zu den meistgenutzten Apps überhaupt. Und genau diese App soll, wenn es nach ÖVP-Obmann Martin Gruber geht, in ganz Österreich verboten werden. Der Grund: Der Täter des Terroranschlages in Villach soll sich laut Ermittlern per TikTok radikalisiert haben. Wir haben nachgefragt, was die Menschen in Klagenfurt dazu sagen.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Ist Kaffee besser als sein Ruf?

Egal ob in der Firmenküche, zu Hause oder in der Stadt, das koffeinhaltige Getränk ist allgegenwärtig.

Hundeführerschein auch in Kärnten?

Pitbull, Rottweiler oder Bullterrier – das sind nur 3 der sogenannten 11 Listenhunde.

Fastenzeit

Man verliert nicht immer, wenn man entbehrt – das hat schon Johann Wolfgang von Goethe gesagt.