Warum gute Vorsätze oftmals scheitern
Das Gewicht reduzieren, mehr Sport treiben oder sich besser ernähren. Das sind nur einige der Neujahrsvorsätze, die zahlreiche Österreicher gefasst haben. Doch viele davon werden nach kurzer Zeit schon wieder ad acta gelegt. Warum das so ist und wie man Vorsätze richtig in Angriff nimmt, darüber plaudert Florian Pacheiner mit Motivations-Coach Elke Ranner im KT1-Stadtgespräch.
Kampf gegen die Welpen Mafia
Der illegale Welpenhandel ist ein Millionengeschäft für die Hunde-Mafia. Auf der Strecke bleiben die gequälten und oft kranken Tiere.
GTI Treffen 2018
Wenn es um das GTI-Treffen geht, scheiden sich die Geister – die einen sprechen von einem wesentlichen wirtschaftlichen Faktor – die anderen fühlen sich belästigt.
Inwiefern spaltet Corona unsere Gesellschaft?
Es gibt wohl kaum jemanden, der keine Meinung zum Thema Coronavirus und den Maßnahmen der Regierung hat.