Seitenmenü

Wenn Computerspielen zur Sucht wird

Für die meisten sind Computerspiele nur ein harmloser Zeitvertreib – doch für manche Menschen können sie zur Sucht werden. Im KT1-Stadtgespräch diskutiert Florian Pacheiner mit einer Expertin unter anderem darüber wo der Zeitvertreib endet und die Sucht beginnt, welche Anzeichen es gibt und wer besonders gefährdet ist.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Roland Düringer – vom Benzinbruder zum Kanzler

Gerade noch Parteigründer und Polit-Aktivist, jetzt schon wieder zurück auf den Kabarettbühnen.

VR-Gaming made in Austria

Für den Klagenfurter Wolfgang Tschauko sind Videospiele mehr als nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib.

Zero Waste

Die Menschheit hat laut einer Schätzung bisher mehr als 8 Milliarden Tonnen Plastik produziert, das sind 822.000 Eiffeltürme aus Plastik.