Wenn Medien zur Sucht werden
Alkohol- und Drogensucht sind den meisten Menschen geläufig. Oftmals nicht wahrgenommen, doch mittlerweile viel ausgeprägter, ist die Sucht nach sozialen Medien, dem Internet oder nach Computerspielen. Wieviel Medienkonsum gilt als normal und ab wann wird es problematisch? Mediensucht-Experte und ehemals Betroffener Florian Buschmann klärt auf.
Tyrannen Kinder
Chillbewusst, leistungsverweigernd, verhaltensoriginell und tyrannisch – so präsentieren sich immer mehr Kinder.
Tiere und wie sie die Welt sehen
Wie ähnlich sind sich eigentlich Tier und Mensch, wenn es um Gefühle geht? Können Tiere überhaupt fühlen? Können sie lieben?
Influencer
Sie sind oft jung, sehr kreativ und schaffen es, mit ihren Posts und Beiträgen im Internet sehr viele Menschen zu erreichen.