Seitenmenü

„Wie sicher ist Klagenfurt?“

Das Sicherheitsempfinden einer Gesellschaft und ihre Wahrnehmung von Sicherheitsmaßnahmen werden auch über statistisch aufbereitete Daten wiedergegeben. In Bezug auf die Kriminalitätsfurcht gibt es jedoch auch ein subjektives Sicherheitsempfinden. Thema diese Woche im KT 1 Stadtgespräch: „Wie sicher ist Klagenfurt“


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

„Schaulustige bei Notsituationen“

Während die einen um das Leben von Unfallopfern kämpfen, sehen die anderen dabei zu und zücken oftmals noch das Smarthphone um das Geschehen zu fotografieren oder zu filmen.

Alzheimer – wenn Vergessen zum Alltag wird

Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit einer Form der Demenz.

Schlank – aber wie?

Es gibt wohl unzählige Diäten und Ernährungsmethoden und viele davon versprechen schnellen Erfolg.