Seitenmenü

Zwei – Klassen – Gesundheitssystem

Die Einen müssen oft monatelang auf einen Termin beim Arzt warten – die Anderen werden mitunter sofort behandelt. Ob man in Österreich gesetzlich oder privat krankenversichert ist, bringt einige Unterschiede mit sich. In den vergangenen Jahren hat sich die Situation zugespitzt und vor allem die Zahl der Fachärzte ohne Kassenverträge ist enorm gestiegen. Entsteht dadurch ein Zwei-Klassen-Gesundheitssystem in Österreich? Was die Kärntnerinnen und Kärntner vom heimischen Medizinwesen halten, das fragten wir ganz spontan in Klagenfurt nach.


Werbung

Das könnte Sie auch interessieren

Magistratstankstelle für alle?

Seit Kurzem ist die Magistratstankstelle in Klagenfurt für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Grund: Unwirtschaftlichkeit.

Gesundheitsvorsorge

Heuer dreht sich am Weltgesundheitstag alles um das Thema Vorsorgeuntersuchung. In Österreich wurde dieser 1974 eingeführt.

Ausgeraucht? Das neue Rauchverbot

Seit dem 1. November 2019 gilt in Österreich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie.